«Hygge» bedeutet sinngemäss «ein behagliches Gefühl»: Ein Lebensgefühl, dass Sie in den vielen reizenden Cafés im quirligen Stadtteil Vesterbro ebenso verspüren wie beim Anblick der kleinen Meerjungfrau, den feudalen Gärten und Schlössern als auch auf dem Holmen mit seinen schicken Bars, Restaurants und Läden. Das überschaubare Kopenhagen liegt auf einer Insel und ist doch nur einen Katzensprung entfernt: hier begegnen Sie insularem Stolz, ohne das Gefühl von Weltfremdheit — klein, aber oho!
Die Kleine Meerjungfrau sitzt auf einem Stein, blickt sehnsuchtsvoll zum Hafen und ist wohl das meistfotografierte «Mädchen» Kopenhagens. Im traditionellen Vergnügungspark Tivoli, der nach wie vor auch für Einheimische ein beliebter Treffpunkt ist, finden jeden Abend Theatervorstellungen oder Konzerte statt. Seit ein paar Jahren ist das Tivoli nicht nur im Sommer geöffnet: Ab Ende November lockt es erneut mit dem Weihnachtsmarkt, Hunderten von Lichtern und feinen Düften!
Nyhavn: Das ehemalige Rotlichtviertel ist heute mit seinen zahlreichen Kneipen und Restaurants äusserst beliebt, auch zum gemütlichen Flanieren.
«Strøget» heisst die längste Einkaufsstrasse Europas, wo sich Geschäfte, Cafés und Modeboutiquen aneinander reihen. Im Sommer erheitern in dieser Fussgängerzone viele Strassenkünstler die Passanten. Auch kulinarisch hat Kopenhagen einiges zu bieten, von moderner Fusionsküche bis hin zur typischen Kopenhagener Mittagspause aus köstlichem Smørrebrød in einem Frokost-Restaurant.