
Günstige Badeferien in Tunesien
Mittelmeer-Strandferien vor Wüstenkulisse3 Gründe für Ihre Ferien in Tunesien
Tunesien hat wunderschöne Sandstrände mit klarem, warmem Wasser – besonders in Orten wie Hammamet, Djerba oder Sousse. Das mediterrane Klima sorgt für sonnige Tage fast das ganze Jahr über.
Von den Ruinen Karthagos über die malerische Medina von Tunis bis hin zur Wüstenstadt Douz – Tunesien ist voller historischer Schätze. Auch die beeindruckenden Berberdörfer und die Filmkulissen aus Star Wars in der Sahara sind einen Besuch wert.
Tunesien ist ein günstiges Reiseziel, besonders für All-Inclusive-Ferien. Hotels, Essen und Ausflüge sind erschwinglich, sodass Sie auch mit kleinerem Budget viel erleben können.
Das kleine, sonnenverwöhnte Land hat sich auf Thalasso-Meerwasserkuren spezialisiert. Peelings, Bäder, Packungen: Viele Hotels am Golf von Hammamet und auf der Ferieninsel Djerba bieten modernste Wellness-Center mit einer grossen Auswahl an Anwendungen.
Ferien in Tunesien — jetzt bei Helvetic Tours die besten und günstigsten Angebote online buchen!
Tunesien Hotels - unsere Empfehlung
Tunesien Ferien für jeden Geschmack
Badeferien in Tunesien
Die ersten Königreiche der Berber, die Gründung Karthagos durch die Phönizier, die römische Besatzungszeit, die arabische Invasion und schliesslich die französische Kolonialzeit: Tunesien blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück.
Lange Strände, sauberes Wasser und viel Sonne machen Tunesien vollends zum Traumziel — und Ferien hier sind auch noch günstig! Billige Flüge, tolle Hotels — so machen Ferien richtig Spass! Auch Golfer kommen im Tunesienurlaub voll auf ihre Kosten: Allein zwischen Hammamet und Monastir finden sich vier hervorragende Golfplätze – ein weiterer liegt auf Djerba.
Beste Reisezeit für Tunesien
Tunesien lädt dank des warmen und trockenen Wüstenklimas ganzjährig zum Baden ein, wobei die beste Zeit für Ferien in Tunesien der Frühling und der Herbst ist. dann sind die Temperaturen schön warm und auch das Wasser angenehm erfrischend.
Im Sommer kann es sehr heiss werden, dafür erreicht dann auch das Mittelmeer die höchsten Temperaturen, was perfekt für reine Strandferien ist.
Im Winter kann es abends und nachts auch mal recht frisch werden und auch die Wassertemperaturen sind etwas kühler. Dafür ist es auch deutlich leerer. Wer also die Ruhe schätzt und es nicht ganz so heiss braucht, der ist auch im Winter in Tunesien gut aufgehoben.
Karte von Tunesien: Ihre Ferienregion im Überblick
Strände und Sport in Tunesien
Zu den schönsten Stränden gehören:
- Mahdia: Weisser, langer Sandstrand und glasklares Wasser, der Strand von Mahdia ist ein Traum!
- Chott Merlem: Etwas ab vom Touristenrummel, ideal für erholsame Stunden.
- Haouira: Beliebt bei Familien.
Sportmöglichkeiten:
- Reiten: Ein Traumbild: mit dem Pferd dem Strand entlang der Sonne entgegen. In Tunesien gibt es viele Reitställe, die Ausritte oder Ausflüge organisieren. Die Arabischen Pferde gehören zu den schönsten der Welt.
- Parasailing: An vielen Stränden haben Wassersportanbieter Parasailing im Angebot.
Sehenswürdigkeiten & Ausflüge
- Sidi Bou Said: Ein Künstlerdorf und exklusiver Ferienort, nördlich von Tunis.
- Medinas von Hammamet und Mahdia: Die beiden Altstädte sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
- Matmata: In dieser kleinen Berberstadt, die aussieht wie eine Mondlandschaft wurde einer der Star Wars Filme gedreht.
- Es Zitouna Moschee: Die wichtigste Moschee der Hauptstadt Tunis.
- Sahara Explorer: Besichtigung von El Jem mit seinem römischen Amphitheater, nach Gabes mit seinen über 500 000 Dattelpalmen. Die Wohnhöhlen von Matmata und die Oasenstadt Douz stehen ebenfalls auf dem Programm.
- Royal Mehari: Fahrt nach Südtunesien, an den Rand der Sahara. Sie besuchen unter anderem den Salzsee «Chott el Jerid».
Gut zu wissen
Tunesien ist ein islamisches Land, und Ihr Verständnis für die religiösen Bräuche des Volkes ist unerlässlich: Vor allem beim Besuch von Moscheen wird unbedingt diskrete Kleidung empfohlen. Manchmal wird das Badevergnügen durch Algen, Teer und Quallen – je nach Wind und Strömung – beeinträchtigt. Die Badestrände in Tunesien sind öffentlich und werden ausserhalb der Badesaison nicht regelmässig gereinigt. Während des Fastenmonats Ramadan muss mit Service-Einbussen gerechnet werden. Im Som-mer sind auch viele einheimische Gäste in den Hotels.
Im Norden und im Atlasgebirge gedeihen üppige Wälder auf fruchtbarem Boden. In diesen Wäldern ist auch Kleinwild anzutreffen. Die Küste zeichnet sich durch eine typisch mediterrane Vegetation aus. Die Wüsten und Steppen beherrschen den Süden, hier zeigt sich die Grenze zwischen europäischer und arabischer Vegetation. Tunesien ist bekannt für seine Dattelpalmen, Granatapfel- und Olivenbäume sowie Feigenkakteen.